Wir sind eine lebendige, musische, traditionsbewusste und offene Gemeinschaft mit Mut zu Neuem.
Unsere Volkskultur, die Seele der Kultur, schafft Harmonie und Heimat in der Hast der heutigen Zeit.
Bei uns im Oberösterreichischen Volksliedwerk wird jeder Suchende fündig.

 

Nr. 3 - Juli 2017:

Aba du herzigschens Dirndal (PDF)

Volksweise aus dem Schneeberggebiet in Niederösterreich,
aufgezeichnet 1906 in Puchberg durch die Volksliedsammler Karl Kronfuß und Alexander und Felix Pöschl.
In: Das Deutsche Volkslied, 9/1907, S. 24/25;
Satz: Brigitte Schaal

 

 

Zurück zur Übersicht ...

 

Wir fördern Gemeinschaft durch miteinander Singen, Tanzen und Musizieren.

Wir sammeln und bewahren im
Oö. Volksliedwerk unwiederbringliche Zeugnisse unserer musischen Volkskultur.

Wir verbreiten heimische Lieder, Tänze und Weisen und schätzen regionale Vielfalt.

Wir sind kompetente Partner in Beratung und Organisation.

Wir betreiben Archiv- und Feldforschung.

Wir pflegen regionale und überregionale Kontakte.

Wir bereiten in unseren Publikationen Altes und Neues für den praktischen Gebrauch auf.

In Kooperation mit dem Familienreferat des Landes OÖ - OÖ Familienkarte und dem OÖ. Forum Volkskultur gab es von 25. August bis 9. September 2023 span...

Singen, Tanzen, Musizieren, Zuhören und Mitmachen – all das war beim Sommerfest des OÖ. Volksliedwerkes gefragt! Zur Jahresmitte, am 24. Juni 2023, w...

Die Ferien sind da, aber: Mit unseren volksmusikalischen Schulprojekten haben wir vielen Schülerinnen und Schülern in diesem Schuljahr auch viele schö...

So musikalisch war der Juni mit dem OÖ. Volksliedwerk Ein neues Format hat gestartet: Der Workshop "Singleiter werden" mit Christian Krenslehner, und...

Die gesamte oberösterreichische Volkskultur immer am Handy mit dabei. Aktuell, kompakt, übersichtlich, praktisch. Beim Fest der Volkskultur Ende Sept...

Die Ehre ist groß - das OÖ. Volksliedwerk wurde mit einem der Volkskultur-Förderpreise des Landes Oberösterreich ausgezeichnet! Nominiert wurden wir m...

    Zum Seitenanfang