Wir sind eine lebendige, musische, traditionsbewusste und offene Gemeinschaft mit Mut zu Neuem.
Unsere Volkskultur, die Seele der Kultur, schafft Harmonie und Heimat in der Hast der heutigen Zeit.
Bei uns im Oberösterreichischen Volksliedwerk wird jeder Suchende fündig.

In Kooperation mit dem Familienreferat des Landes OÖ - OÖ Familienkarte und dem OÖ. Forum Volkskultur gab es von 25. August bis 9. September 2023 spannende Aktionen zum Mitmachen aus dem Bereich der Volkskultur für Kinder und Jugendliche. Egal ob Musik, Theater oder selber Werken: Zu erleben gab es ein buntes Programm, das mehrere Verbände aus dem OÖ Forum Volkskultur gestaltet haben.

Das OÖ. Volksliedwerk bot eine Familiensingstunde unter dem Motto "Lustige Lieder und Tänze für Kinder!" Unser Vorstandsmitglied Marlene Kerschreiter - sie ist Musikschullehrerin - hat in der Bruckmühle in Pregarten eine abwechslungsreiche Sing- und Tanzstunde für die ganze Familie gestaltet! Kindgerechte Volkstänze aus Oberösterreich wurden ausprobiert und lustige Lieder wurden gemeinsam gesungen. Elf Familien sind der Einladung gefolgt und haben einen bunten Nachmittag mit Volksmusik zum selber probieren erlebt!

 

Hier geht's zu den Bildern vom Familiennachmittag

 

Wir fördern Gemeinschaft durch miteinander Singen, Tanzen und Musizieren.

Wir sammeln und bewahren im
Oö. Volksliedwerk unwiederbringliche Zeugnisse unserer musischen Volkskultur.

Wir verbreiten heimische Lieder, Tänze und Weisen und schätzen regionale Vielfalt.

Wir sind kompetente Partner in Beratung und Organisation.

Wir betreiben Archiv- und Feldforschung.

Wir pflegen regionale und überregionale Kontakte.

Wir bereiten in unseren Publikationen Altes und Neues für den praktischen Gebrauch auf.

 

MIT UNSEREM NEWSLETTER TOP INFORMIERT SEIN - HIER GLEICH ANMELDEN:

newsletter button

 

Das OÖ. Volksliedwerk ist mit einem wertvollen Buch beschenkt worden. Der Stadtchor Gmunden wollte sein handgeschriebenes Chorbuch aus dem späten 19...

Es gibt Neues von unserem Notenstandl: Unser Vorstandsmitglied Konsulent Hubert Tröbinger hat einige seiner schönsten Volksmusikstücke in ein Notenhef...

Der 2. Oberösterreichische Musikantenball am 18. Jänner 2025 im Linzer Brucknerhaus hat 700 Ballgästen Freude bereitet! Das Team des OÖ. Volksliedwer...

Die Österreichische Volksmusik hat einen ihrer Großen verloren: Wir trauern um Prof. Walter Deutsch, der im 102. Lebensjahr bei guter Gesundheit aus s...

Ein grandioses Jubiläumsjahr geht zu Ende! Mit einem fulminanten Geburtstagsfest - dem ersten OÖ. Musikantenball im Linzer Brucknerhaus - sind wir im...

Klingender Kirchturm - Vom Wehrturm zum Klangturm. Unter diesem Motto durften wir am letzten August-Samstag 2024 einen ganz besonderen Abend erleben. ...

In Kooperation mit dem Familienreferat des Landes OÖ - OÖ Familienkarte und dem OÖ. Forum Volkskultur gab es auch 2024 wieder spannende Ferienaktionen...

Die gesamte oberösterreichische Volkskultur immer am Handy mit dabei. Aktuell, kompakt, übersichtlich, praktisch. Beim Fest der Volkskultur Ende Sept...

Mit unserem Newsletter möchten wir über Aktuelles und unsere Aktivitäten informieren. Zur Anmeldung gehts hier:

    Zum Seitenanfang